Diese Presseschau bietet eine Auswahl an Artikeln, Analysen und Beiträgen, die sich kritisch mit der Ausrichtung der Olympischen Spiele auseinandersetzen – mit Fokus auf Medienkritik, Menschenrechte, politische Instrumentalisierung und Umweltaspekte.
Medienkritik & PR
– „Alles Schönfärberei“ – Wie deutsche Medien Olympia-PR verbreiten
Jens Weinreich kritisiert, dass viele Medien Olympia-Bewerbungen unkritisch begleiten und PR-Narrative übernehmen.
https://uebermedien.de/97517/alles-schoenfaerberei-wie-deutsche-medien-die-olympia-ideologie-verbreiten/
– „Propaganda und Profite“ – Monitor über Olympia in China
Ein Beitrag des WDR-Magazins Monitor zu den Winterspielen 2022 in Peking als Machtdemonstration des Regimes.
https://www1.wdr.de/daserste/monitor/sendungen/olympische-winterspiele-126.html
– „Umweltschutz bei Olympia stärken – Rolle der Medien“
Wie PR und Marketing den Fokus auf Nachhaltigkeit mitgestalten können.
https://www.4imedia.com/nachhaltigkeitsberichte/nachhaltig-wie-medien-pr-werbung-marketing-den-umweltschutz-bei-olympia-staerken/
Menschenrechte & politische Instrumentalisierung
– „Das Märchen vom unpolitischen Sport“
Dossier der Friedrich-Naumann-Stiftung über Sportgroßveranstaltungen als politische Bühne.
https://shop.freiheit.org/download/P2%401762/871303/EM%2C%20Olympiade%20%26%20Menschenrechte%20Das%20M%C3%A4rchen%20vom%20unpolitischen%20Sport.pdf
– „Krieg und Spiele“ – Olympia als geopolitisches Werkzeug
Ein Beitrag der Berliner Zeitung über Olympia und westliche Propaganda.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/krieg-und-spiele-olympia-droht-zur-westlichen-propaganda-schau-zu-werden-li.2243312
– „Zwischen Sport und Politik – Warum IOC und FIFA auf Autokratien setzen“
Ein Bericht über die systematische Vergabe an autoritäre Regime.
https://www.freiheit.org/de/deutschland/zwischen-sport-und-politik-warum-ioc-und-fifa-auf-autokratien-setzen
– „IOC, FIFA und die Menschenrechte – Der Sündenfall als Wendepunkt?“
Analyse über die Komplizenschaft der Verbände mit autoritären Regimen.
https://www.deutschlandfunk.de/ioc-fifa-und-die-menschenrechte-100.html
Umwelt & Nachhaltigkeit
– „Surfwettbewerb auf Tahiti wegen Umweltzerstörung in Kritik“
Proteste gegen Eingriffe in Natur und Küstenlandschaft.
https://www.stern.de/sport/olympia/olympia–surfwettbewerb-auf-tahiti-wegen-umweltzerstoerung-in-kritik-34917350.html
– „Die unnachhaltigsten Spiele aller Zeiten – Peking 2022“
Kritik am massiven Einsatz von Kunstschnee und ökologischer Bilanz.
https://www.forschung-und-lehre.de/zeitfragen/die-unnachhaltigsten-spiele-aller-zeiten-4441
– „Klimabilanz Olympia Paris 2024“
Bericht über die Nachhaltigkeitsversprechen und deren Glaubwürdigkeit.
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/klimawandel-olympia-paris-100.html
Olympia in Deutschland: Historische Last & aktuelle Debatten
– „Berlin und Olympia – eine historisch belastete Beziehung“
Radioeins über die ambivalente Rolle Berlins im Olympia-Kontext.
https://www.radioeins.de/themen/politik_wirtschaft/
– „Olympische Spiele in Deutschland – ist das noch realistisch?“
Der Spiegel analysiert die gesunkene Begeisterung für Olympia in Deutschland.
https://www.spiegel.de/sport/olympische-spiele-in-deutschland-ist-das-noch-realistisch-a-b6f58e55-a6b3-4925-a6d1-006227a41f40
Wirtschaftliche Belastungen & Kostenexplosion
– „Die Welt ist von Olympia desillusioniert“
Überblick über gescheiterte Bewerbungen und Bürgerproteste in Budapest, Graubünden und Hamburg.
https://www.sueddeutsche.de/sport/skepsis-um-olympia-ausrichtung-die-welt-ist-von-olympia-desillusioniert-1.3392909
Soziale Folgen & Stadtentwicklung
– „Olympische Winterspiele 2010 – Vancouver“
Bericht über Gentrifizierung, Verdrängung und soziale Ungleichheit durch die Spiele.
https://www.nzz.ch/international/olympia-und-gentrifizierung-was-vancouver-2010-heute-bedeutet-ld.1578006
Podcasts & Analysen
– „Das IOC und China – eine unheilige Allianz“ (WDR5-Podcast)
Ein Blick auf Macht, Menschenrechte und Medaillen.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/sport-inside/audio-das-ioc-und-china—eine-unheilige-allianz-100.html
– „Wie politisch sind die Olympischen Spiele in Paris?“
Ein aktueller Beitrag zur politischen Bedeutung der Spiele 2024.
https://www.freiheit.org/de/deutschland/wie-politisch-sind-die-olympischen-spiele-paris